3D-Drucker und 3D-Drucke
3D-Drucker und 3D-Drucke für Heimanwender und Anwendungen!


Startseite 3D-Drucker


3D-Drucker mit der Bezeichnung Z600

Der 3D-Drucker für Heimanwender mit dem gehobenen Anspruch.

Hier werde ich den 3D-Drucker Z600 einer Langzeitprüfung unterziehen.
Einige Bilder und kurze Beschreibungen werden diesen Test wiedergeben.
Der Drucker ist für das Drucken mit dem Material PETG standartmäßig ausgelegt.
Um andere Materialien wie z.B. ABS oder PLA zu drucken, ist das Gehäuse eingehaust worden.
Einhausung auf folgende Bilder noch nicht vorhanden.


Berger 3D-Drucker Z600
Der 3D-Drucker Z600 steht bereit zu seinem ersten Langzeittest.
Es soll der Berliner Fernsehturm gedruckt werden, mit einer Bauhöhe von 600mm, am Stück.


Berger 3D-Drucker Z600 (Testdruck)
Der Anfang sieht mal gar nicht schlecht aus.
Die Herausforderung wird sich ab einer Druckhöhe von etwa 300mm einstellen.
Der Drucktisch darf sich nicht um die Achse X oder Y drehen (kippeln).


Berger 3D-Drucker Z600 (Testdruck)
Der Anfang der Kugel ist geschafft.
Aktuelle Bauhöhe etwa 330mm.


Berger 3D-Drucker Z600 (Testdruck)
Kugel und Sendeanlage sind geschafft.
Aktuelle Bauhöhe etwa 500mm.


Berger 3D-Drucker Z600 (Testdruck)
Das Werk ist vollbracht Bauhöhe 600mm Bauzeit etwa 7h.
Der Antennenmast hat weniger Sorgen gemacht als erwartet.


Berger 3D-Drucker Z600
Das gesammte Bild.



Ihr wollt euch am Fernsehturm selber versuchen. Hier ist die STL-Datei zum Download.
Zur Noht könnt ihr ja das Bauteil schrumpfen.

Berliner Fernsehturm "STL"



Dieser "Berger 3D-Drucker Z600" ist optmiert um das Material "PETG , ABS , PLA" zu drucken.



Startseite 3D-Drucker