PV Power
PV Power für Drucker Fräse Laser und mehr.
Lange hat es gedauert bis das System ausgewogen und stabil läuft.
Strom erzeugen und speichern
PV Module in Ausrichtung
SO 280Wp
S 600Wp
SW 180Wp
So ausgerichtet das die Maximalleistung des Ladereglers nicht überschritten wird.
Laderegler 24V 30A
Speichermedium
AGM GEL 120Ah 6x Paarweise in Reihe und dann Parallel
Strom umwandeln und bereitstellen
Wechselrichter 24/3000 (Inselwechselrichter)
Direckt an Batterie Bündel angeschlossen
Der ausgehende Wechselstrom wird dann mit Hilfe eines ESP32 verteilt.
Strom verbrauchen
Wenn die Ladespannung der Batterie 27V erreicht trenne ich mittels Schütz die Stromleitung vom Festnetz und schalte mittels Schütz den Inverter drauf.
Auf diesen Strang sind alle Tagesverbraucher geklemmt. (Telefon, Kühlschrank usw.
Das übernimt der ESP32 mit Hauseigener Steuersoftware.
Mehr Strom als man braucht! Was tun.
Mein Laderegler geht bei 29,2V in Erhaltungsladung und das geht im Sommer recht schnell. Man verschenkt eine Menge PV-Leistung.
Da ich einen Elektrischen Warmwasserspeicher mit zwei Heizstäbe habe (1x1kw 1x2kw), habe ich den 1kw Heizstab vom Netz getrennt und versorge ihn mit Strom vom Inverter.
Das übernimmt auch der ESP32 er steuert diese Phase mittels SSR.
Da der 1kw Heizstab ständig die Batterien anfressen würde bediene ich den Heizstab über einen Leistungsregler mit wtwa 500W.
Abgeschnallten wird der Heizstab dann bei 25V Ladespannung.
ACHTUNG an alle Stromfanatiker.
Dies ist keine Bauanleitung
Dachhaken dxf